Im MARGA Online Wettbewerb wie in der Realität werden Know-how und Team Performance der Schlüssel zum Erfolg.

MARGA Online Planspiel-Wettbewerb: Das General Management Training für Young Professionals

Unternehmensplanspiele werden in der Personalentwicklung häufig als Weiterbildungsmaßnahme zur Vertiefung von Management Kenntnissen eingesetzt.

Im Online Planspiel-Wettbewerb befinden sich die Teilnehmenden in einer Simulation, in der sie im Team aktiv ein fiktives Unternehmen steuern. Sie entwickeln Wettbewerbsstrategien und setzen diese in allen Unternehmensbereichen operativ um. Unter realitätsnahen Bedingungen und im direkten Wettbewerb mit anderen Teams positionieren sie ihre Produkte und Dienstleistungen am Markt und steuern betriebliche Prozesse. Die Teilnehmenden treffen ihre eigenen unternehmerischen Entscheidungen und erfahren unmittelbar deren Konsequenzen.

Auf diese Weise erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das Zusammenwirken der verschiedenen Bereiche eines Unternehmens und erlernen Management Kenntnisse nach dem Prinzip „Learning by Doing“. 

Globaler Wettbewerb

Beim MARGA Online Planspiel-Wettbewerb treten die Teilnehmenden über sechs Monate hinweg gegen Teams auf der ganzen Welt an

Webbasiert & Selbstgesteuert

Die Teams können virtuell am Wettbewerb teilnehmen und somit standortübergreifend zusammenarbeiten

Großes Online Finale

Die vier besten Teams ziehen in die Finalrunde ein und erleben ein spannendes Online Finale mit feierlicher Siegerehrung

Lerninhalte

Als Managementtraining bietet der Online Planspiel-Wettbewerb ein einzigartiges Lernarrangement: Die enge Verknüpfung von fundiertem Management-Wissen mit praktischer Umsetzung im Planspiel, Arbeit im Team und dem individuellen Support schafft eine außergewöhnlich nachhaltige Lernumgebung. 

Von der Zielsetzung über die Unternehmensstrategie hin zum nachhaltigen Erfolg steuern die Teilnehmenden den gesamten unternehmerischen Prozess. Unterstützt werden sie dabei von fachkundigen MARGA Expert*innen, die den Teilnehmenden u.a. mit individuellem Tutoring und fachbezogenen Webinaren zur Seite stehen

So gelingt ein erfolgreicher Wissenstransfer hin zu unternehmerischem Denken und Handeln. 

  • Markt & Wettbewerb

    • Marketing: Produkteigenschaften, Preis, Vertrieb und Kommunikation
    • Wettbewerbsstrategien: Kostenführerschaft, Differenzierung, Nischenstrategie
    • Portfolio Management: Cash Cows, Dogs, Question marks, Stars

  • Produktion & Ressourcenplanung

    • Produktionsplanung und Kapazitätsmanagement
    • Investitionsentscheidungen
    • Personalmanagement
    • Rohstoffeinkauf und Logistik
    • Make-or-buy Entscheidung

  • Finanzierung

    • Innen- und Außenfinanzierung, Eigen- und Fremdfinanzierung
    • Debitoren-/Kreditorenmanagement

  • Controlling

    • Wertorientierte Unternehmensführung
    • Finanzberichte: Bilanz, GuV, Kapitalflussrechnung, Segmentbericht
    • Kostenrechnung: Vollkosten-/Teilkostenrechnung, Kostenträgerrechnung
    • Steuerung mit Kennzahlen zur Rentabilität, Liquidität, Finanzierung, Vermögensstruktur
    • Fremdwährung/Wechselkursabsicherung

  • Soft Skills

    • Organisation und Interaktion im Team
    • Teamfähigkeit
    • Selbstorganisation
    • Kommunikation
    • Virtuelle Teamarbeit
    • Projektmanagement

Sie möchten mehr über das Programm erfahren?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Vereinbaren Sie in wenigen Klicks einen kostenfreien Beratungstermin mit MARGA Program Manager Jannis Tenhaeff.


Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Warum ist der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb ein ideales Management Training zur Mitarbeiterförderung?

✔ Stärkung des Unternehmergeists

✔ Ganzheitliche Perspektive

✔ Internationale Teams

✔ Learning by Doing

✔ Motivation durch Wettbewerb

✔ Management als Teamarbeit

✔ Individuelles Tutoring

✔ Hoher Spaßfaktor

Der Online Planspiel-Wettbewerb auf einen Blick

Zielgruppe: Insbesondere Trainees, Berufseinsteigende und Nachwuchsführungskräfte - die Teilnahme ist nur im Team, bestehend aus bis zu sechs Personen, möglich.

Lernformat: Online & Ortsunabhängig

Zeitpunkt: Der Online Planspiel-Wettbewerb startet jährlich im November. Nächster Termin November 2023 - Mai 2024

Anmeldeschluss: 31. Oktober

Zeitaufwand: Ca. zwei Arbeitsstunden pro Woche

Dauer: Sechs Monate

Sprachen: Deutsch & Englisch

Preis: 3.640 € pro Team; jedes fünfte Team eines Unternehmens nimmt kostenfrei teil. Hochschulen erhalten im Rahmen der Erstausbildung 50% Rabatt auf die Teilnahme.

Durchführung: MARGA bietet ein Full-Service Paket mit vollständiger Durchführung und Kommunikation an. Im Programm enthalten sind Kick-Off-Veranstaltungen, Live-Webinare, Debriefing-Sessions, unbegrenztes Tutoring sowie der Online Course "Financial Basics" enthalten.

Den genauen Zeitplan finden Sie hier zum Download.

Der Wettbewerb in 2 Minuten

Der Wettbewerb in 2 Minuten

Jetzt direkt anmelden!


Ergänzen Sie den Online Planspiel-Wettbewerb mit maßgeschneiderten Präsenzveranstaltungen

Die MARGA Toolbox ist ein flexibles Baukastensystem, das den Teilnehmenden des Planspiels zusätzliches Wissen und Unterstützung in verschiedenen Formen anbietet, die nach Ihren Wünschen in Ihr Programm integriert werden können und die zugrunde liegende Inhalte weiter vertiefen.

    Mehr erfahren   

MARGA ist seit 1971 als Partner vieler Kunden etabliert. Young Professionals nehmen seit vielen Jahren branchenübergreifend und weltweit mit großem Erfolg am Online Planspiel-Wettbewerb teil:

"Der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb ist fester Bestandteil unseres Junior Managers Program - unserem Trainee-Programm für Führungstalente. MARGA macht unternehmerisches Denken ohne reale Risiken erlebbar. "

Ruth Ziegler, Human Resources - Senior Executives and Talent Management: Junior Management Programs, Robert Bosch GmbH


Back to the overview