Der Online Planspiel-Wettbewerbs 2024/2025
Nach einem spannenden und ereignisreichen zweitägigen Live-Finale steht das Siegerteam des diesjährigen MARGA Online Planspiel-Wettbewerbs fest!

MARGA Online Planspiel-Wettbewerb 2024/2025
Wer hat sich den Titel MARGA Champion im großen Finale geholt?
Auch in diesem Jahr sind im MARGA Online Planspiel-Wettbewerb wieder zahlreiche Nachwuchskräfte aus nationalen und internationalen Unternehmen gegeneinander angetreten: im direkten Wettbewerb, im virtuellen Markt, unter realitätsnahen Bedingungen. Über mehrere Monate hinweg haben sie ihre Management-Skills unter Beweis gestellt. Nun hat das Programm mit einer spannenden Finalrunde seinen Höhepunkt gefunden, bei der die vier besten Teams im direkten Vergleich gegeneinander antraten.
Der Wettbewerb: Von der Hauptrunde zum großen Finale
Startschuss im Herbst 2024
Der Wettbewerb ist im November letzten Jahres mit 26 motivierten Teams gestartet. In zwei Testrunden konnten die Teilnehmenden zunächst die Software sowie den dynamischen Markt kennenlernen und erste Strategien ausprobieren. Dann wurde es ernst: Die Hauptrunde begann! In fünf spannenden Spielperioden mussten sich die Teilnehmenden mit den zentralen Herausforderungen des unternehmerischen Handelns auseinandersetzen:
- Marktanalysen durchführen
- Wettbewerbsstrategien entwickeln
- Produkte produzieren und erfolgreich auf verschiedenen Märkten positionieren
- Finanzen managen und Investitionen steuern
Nach einen spannenden Kopf-an-Kopf Rennen haben sich vier Teams für die Finalrunde qualifiziert:
- Team 12 von Goldbeck
- Team 14 von Goldbeck
- Team 18 von Continental
- Team 20 von SCHOTT AG

Die Finalrunde: Entscheidungen unter Druck
Neue Ausgangslage, neue Strategie
Im Finale wartete eine neue, herausfordernde Ausgangssituation. In fünf weiteren Spielperioden waren strategisches Denken und operatives Handeln unter Zeitdruck gefragt:
- Wer kann das erworbene Management-Know-how am effektivsten einsetzen?
- Wer reagiert am flexibelsten auf Veränderungen?
- Welches Team agiert am besten als Einheit?
Im MARGA Planspiel lernen die Teilnehmenden, Management Know-How in einem dynamischen, realitätsnahen Marktumfeld anzuwenden. Deshalb spiegeln unsere Szenarien auch stets die wirtschaftlichen Entwicklungen wider und diese sind aktuell von Unsicherheit, geopolitischen Spannungen und wachsendem Protektionismus geprägt.
Genau diese Herausforderungen erwarteten auch die Finalisten. Sie mussten sich nicht nur gegen starke Konkurrenz behaupten, sondern ihre Strategien immer wieder flexibel an globale Marktveränderungen anpassen.
Hochspannung in der letzten Spielperiode
Die ersten vier Perioden der Finalrunde liefen in einem eng getakteten Zeitrahmen ab und forderten präzise Entscheidungen. Den krönenden Abschluss bildete das große Finalevent am 22. und 23. Mai 2025: In der letzten Spielperiode hatten die Teams exakt 90 Minuten Zeit, um ihre finalen Entscheidungen zu treffen. Hochspannung bis zur letzten Minute!

Siegerehrung und gemeinsamer Abschluss
Am zweiten Tag der Final-Veranstaltung versammelten sich die Finalisten-Teams das MARGA Team sowie Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Unternehmen zur feierlichen Siegerehrung. Im Mittelpunkt standen Stolz auf das Erreichte, gemeinsamer Teamspirit – und natürlich die Frage: Wer gewinnt den Titel?
Nach einer starken Leistung konnte sich Team 12 von Goldbeck mit einem deutlichen Vorsprung von 149 Mio. Euro gegen die starke Konkurrenz durchsetzen. Darauf folgt Team 14 von Goldbeck, das sich einen starken zweiten Platz sichern konnte. Dicht gefolgt von Team 20 von SCHOTT. Platz 4 hat Team 18 von Continental erreicht, das nach anfänglichen Problemen nicht aufgegeben hat und in der letzten Spielperiode sogar die stärkste Runde gespielt hat.

Nach der Verkündung der Sieger wurde gemeinsam der Sieg gefeiert. Die Freude der Teams, diesen besonderen Moment gemeinsam zu teilen, war spürbar.
Denn der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb ist weit mehr als ein Wettbewerb, er ist ein interaktives Management Training, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet. Alle Teilnehmenden nehmen nicht nur wertvolles Wissen mit, sondern auch neue Perspektiven, persönliche Entwicklung und wichtige Impulse für ihre weitere berufliche Laufbahn.
Wir gratulieren Team 12 von Goldbeck zu ihrem herausragenden Erfolg und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Wettbewerb!

Das Endergebnis
Goldbeck (Team 12) 509 Mio. € MARGA Value Added
Goldbeck (Team 14) 360 Mio. € MARGA Value Added
SCHOTT (Team 20) 353 Mio. € MARGA Value Added
Continental (Team 18) 204 Mio. € MARGA Value Added
Der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb
Buchen Sie jetzt einen kostenfreien Beratungstermin. Wir sind immer persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.

