Zwei Männer schütteln sich die Hände und drei Personen stehen daneben

Unsere Partner

Seit 1971 arbeiten wir eng verzahnt mit unseren starken Partnern ESMT Berlin
und Verlagsgruppe Handelsblatt zusammen.

Breadcrumb-Navigation
Das Logo von ESMT Berlin

Unsere Partner

ESMT Berlin

Die ESMT (European School of Management and Technology)
wurde im Oktober 2002 durch die Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbänden gegründet. Als staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule bietet die ESMT Führungskräfteausbildung, ein internationales MBA-Programm und einen berufsbegleitenden Executive MBA an.

ESMT ist Gesellschafter der MARGA Business Simulations GmbH und setzt MARGA in vielen Management-Programmen als innovative und dynamische Lehrmethode ein.

MARGA erhält von der ESMT fortlaufend inhaltliche Impulse, die kontinuierlich in die Planspiel-Programme einfließen.

ESMT Berlin

Das sagen unsere Partner

Profilbild von Prof. Dr. Jörg Rocholl

Wir sind stolz auf die Entwicklung des ersten Spin-offs der ESMT, der unternehmerisches Denken und Handeln nicht nur lehrt, sondern auch erfolgreich praktiziert. MARGA vermittelt Management-Themen anwendungsorientiert und realitätsnah. Nicht zuletzt deshalb ist der Einsatz von MARGA Unternehmensplanspielen nach wie vor ein fester Bestandteil mehrerer ESMT-Programme.

Prof. Jörg Rocholl, PhD President, Professor of Finance, and EY Chair in Governance and Compliance, ESMT Berlin
Das Logo von Handelsblatt Media Group

Handelsblatt Media Group

Wir machen Wissen nutzbar.

Mit Fachwissen Innovation sichern – nach diesem Motto gestaltet die Handelsblatt Media Group ihr Angebot. Sie ist Garant für herausragende Aktualität, Relevanz und Verlässlichkeit im Hinblick auf Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern & Unternehmensführung.

Zahlreiche bekannte Herausgeber, Autoren und Redaktionen garantieren eine einzigartige Qualität. In Zeiten eines stetig wachsenden Informationsangebots wird das entscheidende Wissen für unsere Kunden gefiltert und für die direkte Anwendung aufbereitet – sei es in Form von Fachzeitschriften, Fachbüchern, elektronischen Medien, Veranstaltungen oder Seminaren.

Handelsblatt Media Group

Das sagen unsere Partner

Dr. Annette Jünger-Fuhr steht in einem Park

Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass mich tun und ich verstehe“ – dieser dem chinesischen Philosophen Konfuzius zugerechnete Satz bringt aus meiner Sicht perfekt zum Ausdruck, was MARGA auszeichnet und von anderen Fortbildungsprogrammen abhebt. Das aktive Lernen an einem „lebenden“, wenn auch simulierten Unternehmen verankert das erlernte Wissen nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmenden.

Dr. Annette Jünger-Fuhr Leiterin Produktbereich "Unternehmensführung" u. Redakteurin "Der Aufsichtsrat, Handelsblatt Media Group

Sie haben Interesse an unserem MARGA Planspiel?

Buchen Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin. Wir sind immer persönlich für Sie da und beraten Sie gerne.

Dr. Christoph Heinen während eines Webinars
Eine Frau und ein Mann arbeiten gemeinsam an einem Laptop
Das Logo von Deutscher Planspielpreis

Weiteres Netzwerk

Deutscher Planspielpreis

MARGA fördert erneut den Deutschen Planspielpreis, der für herausragende Studienabschlussarbeiten zum Themenfeld „Planspiele“ verliehen wird. Ziel des Preises ist es, zumeist unveröffentlichte Arbeiten allgemein zugänglich zu machen und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Methode zu leisten.

Deutscher Planspielpreis

Das Logo von Festo Bildungsfond

Festo Bildungsfonds

Gemeinsam mit dem Festo Bildungsfonds fördert MARGA Business Simulations die studien- und berufsbegleitende Qualifizierung junger Ingenieur*innen. Ziel der Partnerschaft ist es, neben den technologischen Fachkenntnissen zusätzlich Management-Kompetenzen zu entwickeln. Im Netzwerk aus derzeit 15 Unternehmen und 24 Hochschulen erreicht der Festo Bildungsfonds seine Zielsetzung durch die Finanzierung von Lebenshaltung, Studiengebühren und berufsorientierten Qualifizierungsmaßnahmen.

Festo Bildungsfonds

Das Logo von Sagsaga

SAGSAGA

Die SAGSAGA (Swiss Austrian German Simulation And Gaming Association – Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und Schweiz, e.V.) ist eine Vereinigung von Planspielexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die 2001 gegründet wurde, um die Planspielmethode zu verbreiten.  Ein aus namhaften Fachleuten gebildeter Fachbeirat unterstützt als Organ der SAGSAGA ihre anwendungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Arbeit.

Sagsaga

Das Logo von GMC

Global Management Challenge (GMC)

Global Management Challenge ist der größte Strategie- und Management-Wettbewerb der Welt. GMC ist die größte internationale planspielbasierte Veranstaltung, in der mehr als 420.000 Studenten und Manager aus der ganzen Welt teilnehmen.

Es besteht ein spezielles Joint-Venture zwischen Global Management Challenge und der MARGA Business Simulations GmbH.

GMC

Spannende Neuigkeiten

  • Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop und träft Kopfhörer

    Veröffentlicht am 15.09.2025HR-Impulse

    Do‘s and Don’ts im Online-Training

    Ein erfolgreiches Online-Training lebt von Interaktion, Struktur und technischer Vorbereitung. Mit der richtigen Planung und den passenden Tools wird Ihr Online-Training nicht nur effizient, sondern auch zu einem positiven Lernerlebnis für alle Beteiligten!…

  • Sechs Personen arbeiten gemeinsam um einen Tisch an einem Laptop

    Veröffentlicht am 22.07.2025HR-Impulse

    Fehler als Chance zur Weiterentwicklung

    Misserfolge sind keine Sackgasse, sondern eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung. Unternehmensplanspiele ermöglichen es Führungskräften und Teams, Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren und daraus wichtige Erkenntnisse zu gewinnen.

  • Vier Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch und jubeln

    Veröffentlicht am 02.06.2025HR-Impulse

    Innovatives Teambuilding mit Planspielen

    Unternehmensplanspiele als Teambuilding-Maßnahme schaffen gemeinsame Erlebnisse und Erfolgsmomente, die das Teamgefühl nachhaltig stärken. Mitarbeitende lernen, ihre individuellen Stärken einzubringen, und erkennen den Wert von Teamarbeit in einer dynamischen Umgebung.

  • Die MARGA Awards stehen aufgereiht auf einem Tisch

    Veröffentlicht am 23.05.2025Online Planspiel-Wettbewerb

    Der Online Planspiel-Wettbewerbs 2024/2025

    Nach einem spannenden und ereignisreichen zweitägigen Live-Finale steht das Siegerteam des diesjährigen MARGA Online Planspiel-Wettbewerbs fest!…

  • Zwei Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch und schauen auf Unterlagen.

    Veröffentlicht am 07.04.2025HR-Impulse

    Mitarbeiterbindung durch Weiterbildung

    Weiterbildungsprogramme sind nicht nur ein Schlüssel zur Entwicklung von Mitarbeitenden, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Mitarbeiterbindung. Sie signalisieren Wertschätzung, schaffen Perspektiven und tragen wesentlich zur Arbeitgeberattraktivität bei.

  • Junge Menschen sitzen an ihren Laptops

    Veröffentlicht am 22.01.2025HR-Impulse

    Generation Z im Unternehmen

    Die Generation Z bringt neue Erwartungen und Werte in die Arbeitswelt. Wie kann es Unternehmen gelingen, diese jungen Talente für das eigene Unternehmen zu begeistern, sie gezielt zu entwickeln und langfristig zu binden?…

  • Vier Personen reißen den MARGA Award in die Luft und jubeln

    Veröffentlicht am 10.12.2024HR-Impulse

    Gamification in der Erwachsenenbildung: Wie Unternehmensplanspiele die Motivation im Lernprozess steigern

    Erfahren Sie, wie Gamification zu einem deutlich effektiveren Lernprozess führen kann und insbesondere im Rahmen von Online-Schulungen einen großen Mehrwert bietet.

  • Eine Gruppe von jungen Menschen sitzt lachend zusammen

    Veröffentlicht am 08.10.2024HR-Impulse

    Lernmotivation in Unternehmensplanspielen

    Wer motiviert und begeistert lernt, steigert seinen Lernerfolg. Fehlt diese Motivation, kann es dazu kommen, dass Inhalte nicht verinnerlicht und Kompetenzen nicht ausreichend ausgebildet werden. Aber wie stellt man eine hohe Lernmotivation sicher?…

  • Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop und reißt triumphierend die Hand in die Luft

    Veröffentlicht am 19.09.2024HR-Impulse

    Von der Theorie zur Praxis: Unternehmensplanspiele als Schlüssel für nachhaltiges eLearning

    E-Learning stellt Lernende vor besondere Herausforderungen! Oft mangelt es an interaktiven Elementen, die den Lernprozess spannender und ansprechender gestalten könnten. Game-based Learning bietet hier einen großen Mehrwert und eröffnet ganz neue Möglichkeiten!…

  • Eine Gruppe von Personen sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet gemeinsam an Dokumenten

    Veröffentlicht am 28.08.2024HR-Impulse

    Unternehmensführung spielerisch meistern: Umfassende Kompetenzen mit MARGA entwickeln

    Die Teilnahme an MARGA ist mehr als nur ein Spiel. Sie ist eine intensive Lernerfahrung, die Teilnehmende in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt. Bei MARGA erweitern sie nicht nur ihr Fachwissen, sondern stärken auch ihre methodischen, sozialen und personalen…

  • Die Gewinnerteams des MARGA Planspiels erhalten ihre Awards

    Veröffentlicht am 24.07.2024Online Planspiel-Wettbewerb

    Finalisten-Teams des MARGA Online Planspiel-Wettbewerbs

    Hier finden sie die Finalisten-Teams und Sieger des MARGA Online Planspiel-Wettbewerbs der vergangenen Jahre.

  • Verleihung des Comenius EduMedia Awards

    Veröffentlicht am 01.07.2024Planspiel-Programme

    MARGA for Students wird mit der Comenius-EduMedia-Medaille ausgezeichnet

    Bei der Vergabe des Comenius Edu Media Awards wurde MARGA for Students mit dem Comenius Edu-Media Award ausgezeichnet…

Haben Sie Fragen?

Wir helfen gerne weiter!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.