MARGA Management Training: Präsenz-Planspiel Seminar
Erleben Sie unser General Management Planspiel im dreitägigen Präsenzseminar
Wir bieten das "MARGA Management Training" als offenes planspielbasiertes Präsenzseminar an, in dem Teilnehmende in drei intensiven Tagen unternehmerisches Denken und Handeln trainieren. Im Seminar erlangen Teilnehmende vor allem ein Verständnis für Finanzberichte und lernen, Informationen aus dem Controlling für fundierte Entscheidungen zu nutzen. So lernen sie über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Das Programm bietet eine ausgefeilte Kombination aus Fachvorträgen sowie individuellem Lernen und Teamarbeit. Erfahrene MARGA Trainer*innen unterstützen die Teilnehmenden während der selbstgesteuerten Teamarbeit.
Learning by Doing
Eingeteilt in kleine Teams übernehmen die Teilnehmenden im softwarebasierten MARGA Planspiel das Management eines virtuellen Global Players. Unter ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.).
Die Teilnehmenden fällen im Team Entscheidungen, analysieren Ergebnisse und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an. Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten sie eine Wettbewerbsstrategie. Diese setzen sie in ihrem virtuellen Unternehmen in operative Entscheidungen um. Oberstes Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes. Dabei werden die Teams intensiv von kompetenten MARGA Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt.
Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Fachvorträge zu betriebswirtschaftlichen Themen im Plenum statt:
- Controlling verstehen
- Strategien umsetzen
- Unternehmenswert schaffen
Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet.
Fundiertes Lernen, aktives Umsetzen und als Unternehmer im Wettbewerb die Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen – das bietet Ihnen das nachhaltige MARGA Management Training.
Lerninhalte
Alle Teilnehmenden:
- fällen reale unternehmerische Entscheidungen
- setzen strategische Entscheidungen in operative Maßnahmen um
- lernen das Zusammenwirken aller Funktionsbereiche im gesamtunternehmerischen Kontext kennen
- steuern betriebliche Prozesse und sehen deren Abbildung im Rechnungswesen
- richten das eigene Produkt- und Leistungsspektrum auf die Bedürfnisse der Kunden aus
- nutzen Informationen des Controllings für inhaltlich fundierte Entscheidungen
- organisieren sich im Team und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an
MARGA weckt Unternehmergeist und macht Management-Inhalte erlebbar und spannend.
Das Programm auf einen Blick
Zielgruppe: insbesondere Fachkräfte und Projektmanager ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund.
Format: Präsenzseminar mit Online-Planspiel
Sprache: Deutsch & Englisch
Nächster Starttermin: 06. Dezember 2023
Dauer: drei Seminartage
Ort: Köln
Preis: 2.680 € pro Person; jede fünfte Person eines Unternehmens nimmt kostenfrei teil.
Lernziele: Ausbildung von Management Know-how, BWL-Skills & betriebswirtschaftlicher Entscheidungskompetenz & Teamwork
Tutoring: inhaltliches Tutoring sowie fachbezogene Vorträge durch erfahrene Expert*innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund
Online Course „Financial Basics“: als theoretische Grundlage zum internen und externen Rechnungswesen im Programm enthalten
Ablauf
In einem ca. halbstündigen online Warm-Up bekommen die Teilnehmenden ca. zwei Wochen vor Programmbeginn erste grundlegende Informationen und eine Einführung in das Programm und den Online Course „Financial Basics“.
In den drei intensiven Seminartagen werden Impulsvorträge zum Management-Wissen und die praktische Anwendung im Planspiel spannend kombiniert.
Das Planspiel-Seminar vermittelt und vertieft betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr gewonnenes Wissen in konkreten Entscheidungssituationen auszuprobieren und zu erleben.
Nach mehreren Entscheidungsperioden findet im Plenum die MARGA Hauptversammlung mit Siegerehrung statt. Hier präsentieren die Teams ihre Strategien und erhalten ein umfassendes Feedback. Ein abschließender Transfer Workshop rundet das Programm ab.
Danke für das tolle Planspiel-Seminar! Insbesondere an den Seminarleiter Herrn Heinen. Er lebt und verkörpert das Thema durch und durch und vermittelt es sehr anschaulich und leichtfüßig. Das Planspiel hat mich so richtig gefesselt. Kurzum, ich bin begeistert!
Christian Huber, Electrical Engineering Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG

Besonders wertvoll am Seminar ist aus meiner Sicht, dass man das Feedback direkt umsetzen kann und Lernprozesse damit beschleunigt werden.
Dr. Susanne Janssen, Deutsche Lufthansa AG

Der größte Lerneffekt im Präsenz-Planspiel Seminar beruht nicht auf dem besten Endergebnis, sondern auf dem ständigen Wechsel zwischen inhaltlichem Input, Anwendung des Gelernten in der Simulation und Reflektion der eigenen Erfolge und Misserfolge.
Lisa Kortenbruck, Operations Academy Adient Ltd. & Co. KG
