Finance & Controlling
Grundlagen von Finance & Controlling verstehen mit MARGA
In unseren "Financial Basics" Programmen vermitteln wir die Grundlagen des internen und externen Rechnungswesens. Die Teilnehmenden lernen die Geldströme im Unternehmen zu überschauen und zu verstehen und identifizieren Treiber für den Unternehmenswert. Praxisorientiert und anschaulich werden der Jahresabschluss mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Kapitalflussrechnung sowie Kostenrechnung und Kostenmanagement in einen Gesamtkontext eingeordnet.
Sie haben die Wahl zwischen unserem Brettplanspiel-Seminar, unserem 2-tägigen Präsenzseminar "Financial Basics" und dem Online Course "Financial Basics" als Individualtraining und vierwöchiges Online-Programm
"Financial Basics" Programme
-
Lerninhalte
Die Teilnehmenden
- lernen die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Kapitalkostenrechnung kennen und analysieren den eigenen Jahresabschluss
- leiten wichtige Kennzahlen ab und kennen ihre Bedeutung
- nutzen Informationen aus der Kostenrechnung für ihre Entscheidungen
- kennen die Bedeutung von Liquidität und Profitabilität und wissen, was sie beeinflusst
- entwickeln eigenes unternehmerisches Denken und Handeln
-
Benefits der Formate
Brettplanspiel-Seminar
- Wechsel aus fachlichem Input und Umsetzung im Brettplanspiel
- Spielerisches Lernen im Team
Zweitägiges klassisches Seminar
- Klassischer Frontalunterricht gemischt mit praktischen Beispielen und Fallstudien
- Intensiver Wissenstransfer
MARGA Online Course
- Online Training - Orts- und zeitunabhängig
- Als Individualtraining mit persönlichem Tutoring oder vierwöchiges Online-Programm mit begleitenden Fachwebinaren
-
Zielgruppen
Young Professionals (z.B. Berufseinsteiger, Trainees, Junior Manager)
- Grundlagen des Rechnungswesens kennenlernen bzw. vertiefen und anwenden
- Die Geldströme im Unternehmen kennen, sie im Rechnungswesen abbilden und die Zusammenhänge verstehen
Experts (z.B. Projektmanager, Fachkräfte)
- Grundlagen des Rechnungswesens auffrischen und vertiefen
- Treiber für den Unternehmenswert kennen und nutzen
- Über den eigenen (Fach-)bereich hinaus den Blick auf das Gesamtunternehmen richten
High Potentials (z.B. Potentialträger, Talente)
- Finanzielle Folgen unternehmerischer Entscheidungen (vorher-) sehen und abwägen
- Entscheidungen an finanziellen Zielsystemen ausrichten
- Treiber für den Unternehmenswert kennen und stärken
Zahlen sind nicht abstrakt und trocken – wenn spannende Geschichten dahinter stecken!
Aus diesem Grund haben Sie die Möglichkeit, in unserem Unternehmensplanspiel den Schwerpunkt "Finance & Controlling" zu wählen.
Die Teilnehmenden der MARGA Business Simulation steuern im Team ein Unternehmen mit allen Bereichen und Funktionen. Liegt der Fokus auf dem Financial Management, werden alle Unternehmensbereiche aus der Finanzperspektive betrachtet: Marketing, Produktion, Personal und im Besonderen Finanzen und Controlling. Dabei lernen die Teilnehmenden aktuelle Management-Instrumente kennen und vertiefen zu Grunde liegende betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Die Teams lernen das interne und externe Rechnungswesen ihres Unternehmens im Detail kennen. Ein leistungsfähiges Controlling liefert alle Informationen, die für fundierte betriebliche Entscheidungen benötigt werden. Cash generieren und Liquidität sichern, Wechselkursschwankungen berücksichtigen und Zahlungsmodalitäten abstimmen. Die Teams passen die Finanzierung ihres Unternehmens an den Bedarf an.
Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes, gemessen am Economic Value Added, EVA.
Financial Management als Schwerpunkt im Planspiel
-
Lerninhalte
Die Teilnehmenden
- setzen die Brille des Controllers auf.
- nutzen Informationen aus dem Controlling für fundierte Entscheidungen.
- betrachten Wettbewerbsstrategien auch aus der Finanzperspektive.
- lernen die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Kapitalflussrechnung kennen.
- optimieren Bestände im Working Capital Management und reduzieren Kapitalkosten.
- lernen die Treiber kennen, die den Wert des Unternehmens positiv beeinflussen.
- arbeiten mit unterschiedlichen Performance-Kennzahlen, wie EBITDA, EBIT, ROCE oder WACC.
-
Benefits des Unternehmensplanspiels
Realistisches Marktumfeld
Das Planspiel greift reale wirtschaftliche Ereignisse, Entwicklungen und Trends auf und bildet die Auswirkungen im simulierten Unternehmen ab.
Wettbewerb
Der direkte Wettbewerb zwischen den Teams und die Identifikation mit dem eigenen Unternehmen erzeugen Emotionen und Begeisterung.
Nachhaltigkeit
Die ‚learning by doing‘ Methode und das wiederholte Anwenden des Gelernten begünstigen den Praxistransfer in den eigenen Arbeitsbereich und führen zu einem nachhaltigen Lerneffekt.
Teamarbeit
Die Teilnehmenden trainieren ihre Teamfähigkeit und treffen alle Entscheidungen gemeinsam. Ein effizienter und zielgerichteter Planungs- und Entscheidungsprozess im Team wird damit zum kritischen Erfolgsfaktor.
Persönliches Tutoring
MARGA zeichnet sich durch ein besonders intensives Tutoring aus. Auch während der selbstgesteuerten Online-Phasen unterstützen die Tutoren alle Teilnehmenden in inhaltlichen, organisatorischen und technischen Fragen.
-
Zielgruppe
Experts (z.B. Projektmanager, Fachkräfte)
- Finanzkompetenz entwickeln
- Zusammenhänge im Rechnungswesen und Controlling erkennen
- Kennzahlensysteme verstehen
- Werttreiber identifizieren
High Potentials (z.B. Potentialträger, Talente)
- Finanzielle Folgen unternehmerischer Entscheidungen (vorher-)sehen
- Entscheidungen an finanziellen Zielsystemen ausrichten
- Die Treiber für den Unternehmenswert kennen und stärken
Executives (z.B. Führungskräfte, Senior Manager)
- Unternehmerische und finanzielle Entscheidungen synchronisieren
- Das Unternehmen auf finanzwirtschaftliche Zielgrößen ausrichten
- Die Treiber für den Unternehmenswert konsequent stärken
Ihre Ansprechpartnerin bei MARGA

Dr. Sandra Wagner
Beratungsterminvereinbaren
Weitere Themen
It was a very professional driven training, on which I learned a lot on finance, which I can benefit from in my daily work as Program manager. Especially the board game helped me a lot, to understand the complex accounting activities. I can recommend to everybody of my colleges to attend this training.
Teilnehmer des MARGA Brettplanspiel-Seminars
Unsere "Financial Basics" Programme
Sie können zwischen folgenden Financial Basics-Programmen wählen: