MARGA Online Training - General Management in 3 Wochen

MARGA Online Training - General Management in drei Wochen

Management Know-how und BWL-Skills on the Job trainieren

Das "MARGA Online Training" ist ein offenes plansielbasiertes E-Learning Programm. Zu diesem Training können Sie Einzelpersonen anmelden, die wir für den Planspiel-Wettbewerb in kleine Teams einteilen. 

Die Teilnehmenden trainieren umfassendes Management Know-how und lernen unternehmerisch zu denken und zu handeln.

Das Programm bietet in drei knackigen Wochen eine ausgefeilte Kombination aus geführten Online Modulen sowie individuellem Lernen und virtueller Teamarbeit. Erfahrene MARGA Trainer*innen führen durch die Gruppen-Sessions und unterstützen die Teilnehmenden während der selbstgesteuerten Teamarbeit.

Das MARGA Online Training auf einen Blick

Format: Planspielbasiertes E-Learning Programm

Teilnehmende: Berufseinsteiger*innen, Fach- und Führungskräfte mit und ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund

Zeitaufwand: ca. zehn Arbeitsstunden pro Woche flexibel planbar

Dauer: Drei Wochen

Preis: 1.590 € pro Person; jede fünfte Person eines Unternehmens nimmt kostenfrei teil.

Lerninhalte: Management Know-how, BWL-Skills, betriebswirtschaftliche Entscheidungskompetenz & Teamwork

Tutoring: inhaltliches Tutoring sowie fachbezogene Webinare durch erfahrene Expert*innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund

Online Course „Financial Basics“: als theoretische Grundlage zum internen und externen Rechungswesen im Programm enthalten

Jetzt anmelden!
Demozugang

Learning by Doing

In diesem Programm kommt die klassische MARGA General Management Unternehmenssimulation zum Einsatz. In einem dynamischen und realitätsnahen Wettbewerb steuern die Teilnehmenden in kleinen Teams ihr eigenes virtuelles Unternehmen mit allen Bereichen und Funktionen. Sie entwickeln Wettbewerbsstrategien und setzen diese operativ um. 

Ein leistungsfähiges Controlling gewährleistet Transparenz und liefert umfassende Informationen für fundierte Entscheidungen. Ziel ist die Steigerung des Unternehmenswertes gemessen am Economic Value Added (EVA).

MARGA macht Management spielerisch erlebbar und bietet dabei Spaßgarantie!

Lerninhalte

Alle Teilnehmenden:

  • fällen reale unternehmerische Entscheidungen
  • setzen strategische Entscheidungen in operative Maßnahmen um
  • lernen das Zusammenwirken aller Funktionsbereiche im gesamtunternehmerischen Kontext kennen
  • steuern betriebliche Prozesse und sehen deren Abbildung im Rechnungswesen
  • richten das eigene Produkt- und Leistungsspektrum auf die Bedürfnisse der Kunden aus
  • nutzen Informationen des Controllings für inhaltlich fundierte Entscheidungen
  • organisieren sich im Team und treten im direkten Wettbewerb gegen andere Teams an

Spielen Sie sich fit für den Wettbewerb!

MARGA - das Market Game

MARGA - das Market Game

Ablauf

Über drei Wochen hinweg nehmen die Teilnehmenden jeweils dienstags und donnerstags zu vorgegebenen Zeiten an Webkonferenzen teil. Diese werden von erfahrenen MARGA Experten durchgeführt. Die Webinare zu den Fachthemen mit Bezug auf die Inhalte im Planspiel werden aufgezeichnet und können auch zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden.

Zwischen diesen Modulen arbeiten die Teilnehmenden in virtueller Teamarbeit zusammen und treffen Entscheidungen für ihr Planspiel-Unternehmen bis zur jeweils nächsten Abgabefrist. Ein web-basiertes Finale mit umfassendem Feedback und einer Siegerehrung rundet das Programm ab.

Zeitplan MARGA Online Training 2021

Neu!

MARGA Online Training wird zu MARGA Management Training: Online-Planspiel Seminar

Mehr über das Programm

Das MARGA Online Training ist ein tolles Beispiel für Learning by Doing. Durch das Programm haben wir die Wichtigkeit von strategischem Denken in einem Unternehmen verstanden. MARGA hat uns die Chance gegeben, zu testen wie verschiedene Ansätze den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen können.

Teilnehmerteam von Heraeus


Ihre Ansprechpartnerin

Dr. Sandra Wagner

Haben Sie Fragen?

Benefits von MARGA

  • Seit 1971 Experte für Distance Learning
  • Komplexe und realitätsnahe Simulation
  • Intensives und persönliches Tutoring
  • Tagesaktualität durch die Partnerschaft mit dem Handelsblatt
  • Hohes wissenschaftliches Niveau durch die Kooperation mit ESMT Berlin

Potentiale von E-Learning nutzen

Gerade in dieser turbulenten Zeit gewinnt Online Lernen zunehmend an Bedeutung. Als zeit- und ortsunabhängige Methode hat E-Learning klare Vorteile zur klassischen Präsenz-Schulung.

Vorteile web-basierten Lernens

  • Keine Dienstreisen
  • Kaum Ausfallzeiten am Arbeitsplatz
  • Zeit- und ortsunabhängig
  • Selbstgesteuertes Lernen
  • Mehrsprachigkeit
  • Lerntypengerecht
Back to the overview