Parents stay in Business mit dem MARGA Online Planspiel

Binden Sie Ihre Mitarbeiter in der Elternzeit: Parents stay in Business! Der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb bietet Weiterbildung mit maximaler Zeit- und Ortsunabhängigkeit.

Autor: Daniele Kilian

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Kategorie: HR-Impulse

1 Min. Lesezeit
Fünf Personen stehen vor einem Tisch und sprechen per Webkonferenz mit einem Mann zur Strategiebesprechung

Binden Sie Ihre Mitarbeiter in der
Elternzeit: Parents stay in Business

Unser Konzept „Parents stay in Business“ bietet eine flexible Weiterbildung während der Elternzeit. Arbeitgeber können die Zielgruppe junger, qualifizierter Eltern dabei unterstützen, sich auch während der Elternzeit beruflich weiterzuentwickeln. Mit dem MARGA Online Planspiel-Wettbewerb ist dies mit maximaler Orts- und Zeitunabhängigkeit möglich.

Mitarbeiter in Elternzeit stellen sich über die Dauer von sechs Monaten neben ihren familiären Aufgaben der Herausforderung, ein Planspiel-Unternehmen im globalen Wettbewerb zum Erfolg zu führen. Dabei werden Teams aus bis zu sechs Personen gebildet, die entweder nur aus Mitarbeitern in Elternzeit oder gemischten Teams aus Eltern und Kollegen am Arbeitsplatz bestehen. Dies fördert nicht nur das Netzwerken, sondern ermöglicht dazu eine große zeitliche Flexibilität: Für die Entscheidungen im Planspiel stehen jeweils zwei bis drei Wochen Zeit bis zum nächsten Abgabetermin zur Verfügung. Währenddessen können die Teilnehmenden zu jeder Zeit ihre Entscheidungen in der Planspiel-Software eingeben und mit den Teamkollegen teilen. Für die Kommunikation innerhalb des Teams nutzen die Teilnehmenden in der Regel Webkonferenz-Tools wie Teams, Skype, Zoom oder GoToMeeting. Optional kann auch ein in die MARGA Software integriertes Webkonferenz-System hinzugebucht werden. Dieses ermöglicht ortsunabhängig virtuelle Teamsitzungen, in denen die Teilnehmenden ihre Teamentscheidungen diskutieren können. Das MARGA Tutoring-Team bietet während des gesamten Wettbewerbs unbegrenzt Unterstützung per Telefon, E-Mail und Webkonferenz.

Als Arbeitgeber binden Sie so qualifizierte Mitarbeiter an Ihr Unternehmen, entwickeln sie auch in der Elternzeit und erleichtern ihnen den späteren Wiedereinstieg – ein Baustein, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren.

Benefits:

  • Bindung qualifizierter Mitarbeiter während der Elternzeit an das Unternehmen
  • Netzwerk: Sie bleiben mit dem Arbeitgeber und den Kollegen im Kontakt
  • Karriereschub: Sie nutzen die Elternzeit für eine Weiterbildungsmaßnahme
  • Flexibilität: Sie sind völlig zeit- und ortsunabhängig

„MARGA ist eine tolle Gelegenheit, neben der Kinderbetreuung auch beruflich in der Elternzeit nicht den Anschluss zu verlieren und mit den Kollegen in Kontakt zu bleiben.“

Thomas Brandt, DB Schenker Rail AG

  • Zwei Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch und schauen auf Unterlagen.

    Veröffentlicht am 07.04.2025HR-Impulse

    Mitarbeiterbindung durch Weiterbildung

    Weiterbildungsprogramme sind nicht nur ein Schlüssel zur Entwicklung von Mitarbeitenden, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Mitarbeiterbindung. Sie signalisieren Wertschätzung, schaffen Perspektiven und tragen wesentlich zur Arbeitgeberattraktivität bei.

  • Junge Menschen sitzen an ihren Laptops

    Veröffentlicht am 22.01.2025HR-Impulse

    Generation Z im Unternehmen

    Die Generation Z bringt neue Erwartungen und Werte in die Arbeitswelt. Wie kann es Unternehmen gelingen, diese jungen Talente für das eigene Unternehmen zu begeistern, sie gezielt zu entwickeln und langfristig zu binden?…

  • Eine Gruppe von jungen Menschen sitzt lachend zusammen

    Veröffentlicht am 08.10.2024HR-Impulse

    Lernmotivation in Unternehmensplanspielen

    Wer motiviert und begeistert lernt, steigert seinen Lernerfolg. Fehlt diese Motivation, kann es dazu kommen, dass Inhalte nicht verinnerlicht und Kompetenzen nicht ausreichend ausgebildet werden. Aber wie stellt man eine hohe Lernmotivation sicher?…