Partner

MARGA wird angeboten von der MARGA Business Simulations GmbH und geht zurück auf eine Initiative der ESMT Berlin (European School of Management and Technology) und der Verlagsgruppe Handelsblatt.

Handelsblatt Media Group

Wir machen Wissen nutzbar. 

Mit Fachwissen Innovation sichern – nach diesem Motto gestaltet die Handelsblatt Fachmedien GmbH ihr Angebot. Sie ist Garant für herausragende Aktualität, Relevanz und Verlässlichkeit im Hinblick auf Fachinformationen in den Bereichen Recht, Wirtschaft, Steuern & Unternehmensführung.

Zahlreiche bekannte Herausgeber, Autoren und Redaktionen garantieren eine einzigartige Qualität. In Zeiten eines stetig wachsenden Informationsangebots wird das entscheidende Wissen für unsere Kunden gefiltert und für die direkte Anwendung aufbereitet – sei es in Form von Fachzeitschriften, Fachbüchern, elektronischen Medien, Veranstaltungen oder Seminaren.

ESMT Berlin - European School of Management and Technology

ESMT Berlin

Die ESMT wurde im Oktober 2002 durch die Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbänden gegründet. Als staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule bietet die ESMT Führungskräfteausbildung, ein internationales MBA-Programm und einen berufsbegleitenden Executive MBA an.

ESMT ist Gesellschafter der MARGA Business Simulations GmbH und setzt MARGA in vielen Management-Programmen als innovative und dynamische Lehrmethode ein.

MARGA erhält von der ESMT fortlaufend inhaltliche Impulse, die kontinuierlich in die Planspiel-Programme einfließen.

Dr. Annette Jünger-Fuhr, Leiterin Produktbereich "Unternehmensführung" u. Redakteurin "Der Aufsichtsrat"

„Erzähle mir und ich vergesse, zeige mir und ich erinnere, lass mich tun und ich verstehe“ – dieser dem chinesischen Philosophen Konfuzius zugerechnete Satz bringt aus meiner Sicht perfekt zum Ausdruck, was MARGA auszeichnet und von anderen Fortbildungsprogrammen abhebt. Das aktive Lernen an einem „lebenden“, wenn auch simulierten Unternehmen verankert das erlernte Wissen nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmer.“

Prof. Dr. Jörg Rocholl, President, Professor of Finance, and EY Chair in Governance and Compliance, ESMT Berlin

„Wir sind stolz auf die Entwicklung des ersten Spin-offs der ESMT, der unternehmerisches Denken und Handeln nicht nur lehrt, sondern auch erfolgreich praktiziert. MARGA vermittelt Management-Themen anwendungsorientiert und realitätsnah. Nicht zuletzt deshalb ist der Einsatz von MARGA Unternehmensplanspielen nach wie vor ein fester Bestandteil mehrerer ESMT-Programme.“

Weiteres Netzwerk

Deutscher Planspielpreis

MARGA fördert erneut den Deutschen Planspielpreis, der für herausragende Studienabschlussarbeiten zum Themenfeld „Planspiele“ verliehen wird. Ziel des Preises ist es, zumeist unveröffentlichte Arbeiten allgemein zugänglich zu machen und damit einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Methode zu leisten. Verliehen wird der Preis im Juni 2019 auf dem Europäischen Planspielforum in Stuttgart. 
Der Preis wird durch das Zentrum für Managementsimulation der DHBW Stuttgart in Kooperation mit der SAGSAGA verliehen.

www.deutscher-planspielpreis.de

Festo Bildungsfonds

Gemeinsam mit dem Festo Bildungsfonds fördert MARGA Business Simulations die studien- und berufsbegleitende Qualifizierung junger Ingenieure. Ziel der Partnerschaft ist es, neben den technologischen Fachkenntnissen zusätzlich Management-Kompetenzen zu entwickeln. Im Netzwerk aus derzeit 15 Unternehmen und 24 Hochschulen erreicht der Festo Bildungsfonds seine Zielsetzung durch die Finanzierung von Lebenshaltung, Studiengebühren und berufsorientierten Qualifizierungsmaßnahmen.

www.festobildungsfonds.de

SAGSAGA

Die SAGSAGA (Swiss Austrian German Simulation And Gaming Association - Gesellschaft für Planspiele in Deutschland, Österreich und Schweiz, e.V.) ist eine Vereinigung von Planspielexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die 2001 gegründet wurde, um die Planspielmethode zu verbreiten.  Ein aus namhaften Fachleuten gebildeter Fachbeirat unterstützt als Organ der SAGSAGA ihre anwendungsorientierte und wissenschaftlich fundierte Arbeit.

www.sagsaga.org

Global Management Challenge (GMC)

Global Management Challenge ist der größte Strategie- und Management-Wettbewerb der Welt. GMC ist die größte internationale planspielbasierte Veranstaltung, in der mehr als 420.000 Studenten und Manager aus der ganzen Welt teilnehmen.

Es besteht ein spezielles Joint-Venture zwischen Global Management Challenge und der MARGA Business Simulations GmbH.

www.worldgmc.com
Back to the overview