Senior Executives

Nachhaltiges Management-Training für Führungskräfte durch Planspiele

Aus ihrer gesamtunternehmerischen Verantwortung leiten sich bestimmte Anforderungen an Führungskräfte ab. Dabei stehen für die Zielgruppe der Führungskräfte neben fachlicher und sozialer Kompetenz besonders die strategische Ausrichtung und finanzwirtschaftliche Zielgrößen im Vordergrund.

Im Planspiel erleben Führungskräfte Unternehmensführung im Zeitraffer. Sie treffen konkrete unternehmerische Entscheidungen und erfahren unmittelbar auch deren langfristige Konsequenzen.

Unsere Erfahrung

Personen, die als Führungskraft im Wertschöpfungsprozess des Unternehmens Entscheidungen fällen, empfehlen wir unser klassisches General Management Unternehmensplanspiel. Hier stehen Wettbewerbsstrategien und deren Umsetzung im Vordergrund: Produkte im Wettbewerb am Markt positionieren und daraus stetige Veränderungsprozesse in allen Bereichen des Unternehmens ableiten und umsetzen.

Für Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Strategisches Management oder direkt aus der Geschäftsleitung eignet sich besonders unsere Business Simulation "Strategic Management". Hier nehmen die teilnehmenden Führungskräfte die gesamtunternehmerische Perspektive auf Konzernebene ein; Sie steuern eine Holding mit mehreren Business Units und fällen Entscheidungen in den Bereichen Unternehmensfinanzierung, Beteiligungscontrolling und Portfolio-Management. Auf Ebene der Business Unit geht es um Wettbewerbsstrategien und Wertschöpfungstiefen.

Erfolgsstories: MARGA für Führungskräfte

MARGA Strategy als Teil eines Seminars der ESMT European School of Management and Technology

Das General Management Seminar (GMS) setzt MARGA im Kontext strategischer Unternehmensführung ein. Inhaltlich eng verzahnt mit den Seminarinhalten lassen sich so die verschiedenen Facetten des Geschäftsfeld-Managements auf Konzernebene (Corporate Strategy) in ihrer Komplexität und Dynamik realistisch anwenden.

Für besondere Spannung sorgt die Möglichkeit, Unternehmensbereiche innerhalb der konkurrierenden Planspielteams zu kaufen oder zu verkaufen.

„Die Teilnahme am MARGA Planspiel war für unser Team eine äußerst kurzweilige und zugleich sehr lehrreiche Erfahrung. Durch die Fülle der zu treffenden Entscheidungen, herrschte ein reger Austausch unter den einzelnen Teammitgliedern. Die Möglichkeit, dass in der Theorie Erlernte einmal praktisch anwenden zu können, hat oftmals zu ganz neuen Erkenntnissen geführt,“ Dr. Lothar Mußmann, Director Global Volkswagen Team Automotive Catalysts, Umicore AG & Co. KG.

Direkter Kontakt

Dr. Christoph Heinen

Jetzt Beratungstermin
vereinbaren

Das Unternehmensplanspiel MARGA Strategy ist für mich als neugebackene Geschäftsführerin mit technischem Hintergrund eine einzigartige Möglichkeit gewesen, die Zusammenhänge von strategische Entscheidungen und wirtschaftlichen Kennzahlen praxisbezogen zu erlernen. Die Tatsache, dass unser Team gewonnen hat, gab mir zusätzliches Selbstvertrauen als Quereinsteigerin nicht notwendigerweise im Nachteil zu sein.

Dr. Tanja Lindermeier-Kuhnke, Geschäftsführerin GuS Glass + Safety

Back to the overview