Business Simulation: Unternehmen durch die Krise steuern
Erleben Sie im MARGA Planspiel, wie ein Unternehmen in der Krise funktioniert und testen Sie konkrete Turnaround-Maßnahmen
Die Corona-Krise und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges haben gezeigt, wie leicht Unternehmen in die Krise rutschen können. Für viele Unternehmen wird die aktuelle Wirtschaftslage zur Herausforderung.
Erfolgreiches Krisenmanagement ist zentral. Damit das gelingt, sollten auch Ihre Mitarbeitenden verstehen, wie ein Unternehmen in der Krise funktioniert.
MARGA macht genau das möglich. Im geschützten Bereich der MARGA Unternehmenssimulation erleben Teilnehmende die Auswirkungen wirtschaftlicher Krisen auf ein Unternehmen, begleitet von kompetenten MARGA-Expert*innen.

Das MARGA Planspiel: Wie funktionieren Unternehmen in der Krise?
Logistikketten sind unterbrochen, für Rohstoffe und Zwischenprodukte erhöhen sich die Preise rasant; steigende Zinsen verteuern die Finanzierung des Unternehmens. Die eigenen Kosten steigen in die Höhe und erfordern eigentlich eine Preisanpassung. Gleichzeitig sinkt die Kaufkraft der Kunden durch eine galoppierende Inflation und nimmt ihnen die Möglichkeit, steigende Preise zu bezahlen. Die Liquidität ist knapp und Verluste drohen. Ein Dominoeffekt, der die Existenz des Unternehmens gefährdet. Welche Entscheidungen helfen in dieser Situation, die Zahlungsfähigkeit zu sichern und eine Überschuldung zu vermeiden?

Welche Möglichkeiten gibt es, der Krise zu begegnen? Ab wann ist die Existenz gefährdet? Welche Reserven gibt es und wann mobilisiert man sie? Welche Rolle spielt das Cash Management? Wie lange können wir uns das leisten? Gefragt ist Krisenmanagement. Kurz: Wie funktionieren Unternehmen in der Krise?
Im MARGA Planspiel können wir ein Unternehmen in der Krise simulieren. Teilnehmende erfahren die komplexen Zusammenhänge und den Einfluss der Krise auf finanzielle Größen und Kennzahlen - und das hautnah anhand ihres eigenen virtuellen Unternehmens. Sie sind gefordert, konkrete Turnaround-Maßnahmen zu testen und die Krise erfolgreich zu managen. Im geschützten Bereich der MARGA Unternehmenssimulation erleben Sie die Auswirkungen wirtschaftlicher Krisen auf ein Unternehmen, begleitet von kompetenten MARGA-Trainer*innen.
Sie möchten Ihre Mitarbeitenden in ein solches MARGA Programm senden? Wir zeigen Ihnen im folgenden drei Optionen auf.
MARGA Management Training
Das MARGA Management Training ist eines unserer offenen Programme, für das Sie Teams und Einzelpersonen anmelden können. Das Besondere: Wir bieten das Programm als Online-, Blended Learning- und Präsenz-Lösung zu verschiedenen Terminen an.
In einer Kombination aus Fachvorträgen sowie individuellem Lernen im Planspiel und Teamarbeit entwicklen die Teilnehmenden ihre Management-Kompetenzen. Im Planspiel integrieren wir reale wirtschaftliche Ereignissen und Entwicklungen. Aktuelle Probleme wie steigende Rohstoffpreise, Inflation, Zahlungsausfälle, Lieferprobleme und Umsatzeinbrüche spiegeln sich auch im Planspiel wider und werden in ein Krisenszenario übersetzt.
Die Fachvorträge werde je nach Variante vor Ort oder als Webkonferenz von erfahrenen MARGA Expert*innen durchgeführt. Dazwischen arbeiten die Teilnehmenden flexibel in (virtueller) Teamarbeit zusammen und treffen Entscheidungen für ihr Planspiel-Unternehmen bis zur jeweils nächsten Abgabefrist. Dabei können sie auch online jederzeit auf ein individuelles Tutoring zurückgreifen. Das Finale mit Transfer-Workshop, umfassendem Feedback und einer Siegerehrung rundet das Programm ab.
MARGA Online Planspiel-Wettbewerb
Im MARGA Online Planspiel-Wettbewerb treten Teams aus Unternehmen aus der ganzen Welt über einen Zeitraum von sechs Monaten gegeneinander an mit dem Ziel, ihr eigenes virtuelles Unternehmen zum Erfolg zu führen. Das Programm eignet sich für Young Professionals und kann gerade Berufseinsteiger*innen auf greifbare Art und Weise vermitteln, welche Auswirkungen Krisen und die aktuellen Wirtschaftsereignisse auf ein Unternehmen haben.
Durch die Verteilung der Spielperioden auf mehrere Monate haben die Teilnehmenden zwischen den einzelnen Perioden ausreichend Zeit, ihre Entscheidungen zu treffen. Mit einem Zeitaufwand von ca. 2 Stunden pro Woche lässt sich das Programm so hervorragend in den Berufsalltag und ein Trainee-Programm integrieren.
Ihr Ansprechpartner bei MARGA
Jannis Tenhaeff
Ihr maßgeschneidertes Inhouse-Programm
Neben unseren offenen Programmen bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltungen an. Im gemeinsamen Dialog entwickeln wir ein Konzept, das auf bewährte Programmabläufe zurückgreift und darüber hinaus auf den individuellen Bedarf des Kunden angepasst werden kann.
Ein Inhouse-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, unternehmensspezifische Herausforderungen und Krisen der Branche zu adressieren und inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. Dafür greifen wir Lerninhalte aus dem Unternehmensplanspiel auf und stellen einen konkreten Bezug zum jeweiligen Kundenunternehmen her.
Ihr Ansprechpartner bei MARGA
Dr. Christoph Heinen