Online Courses als Zusatz zum Planspiel: Strategische&operative Unternehmenssteuerung, Wertorientiertes Investitionsmanagem

ESMT Online Courses

Als optimale inhaltliche Ergänzung zum Planspiel stehen den Teilnehmenden drei Online Courses unseres Partners ESMT Berlin zur Verfügung:

  • Strategische und operative Unternehmenssteuerung
  • Wertorientiertes Investitionsmanagement
  • Bilanzen lesen und verstehen

Alle drei Online Courses sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar.

Online Course - Strategische und operative Unternehmenssteuerung

Jede unternehmerische Tätigkeit erfordert eine ausreichende finanzielle Ausstattung, um in nachhaltige Erfolgspotenziale investieren zu können. Die Sicherung des dauerhaften Erfolges aus diesen Potenzialen sorgt dann für die notwendige Liquidität, um mit Investitionen wiederum weitere und neue Erfolgspotenziale aufzubauen. 
Das vorliegende Lernprogramm gibt einen praxisorien­tierten Überblick über die Anforderungen in diesem Kreislauf aus finanzwirtschaftlicher, operativer und strategischer Steuerung und stellt damit die Instrumente der Unternehmenssteuerung umfassend dar. Als Zielkennzahl moderner Controllingsysteme wird neben zahlreichen anderen Steuerungsinstrumenten das Konzept des Shareholder Value, der dauerhaften Steigerung des Unternehmenswertes, erläutert. Zahlreiche Praxisbeispiele, Aufgaben und Selbsttests helfen dem Anwender, das dargestellte Wissen zu vertiefen.

Download (pdf)

Online Course - Wertorientiertes Investitionsmanagement

Der Schwerpunkt dieses Online Courses liegt auf der wertorientierten Planung, d.h. wie eine Produktidee oder ein Projekt daraufhin geprüft werden kann, ob es zur Wertsteigerung des Unternehmens beiträgt. Verschiedene Instrumente zur Beurteilung von geplanten Investitionen werden in einem praxisorientierten Zusammenhang vorgestellt und anhand zahlreicher Beispiele bzw. Aufgaben eingeübt.

Download (pdf)

Online Course - Bilanzen lesen und verstehen

Jeder Führungskraft sollten der Aufbau sowie die Funktion eines Jahresabschlussberichtes klar sein, um die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die finanzielle Lage ihres Unternehmens beurteilen zu können. Dieser Online Course erläutert nicht nur die Grundlagen eines Jahresabschlusses und die darin enthaltenen finanzwirtschaftlichen Informationen, sondern beschäftigt sich auch mit der Fragestellung, nach welchen Richtlinien Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Cash-Flow Rechnungen zu erstellen sind. Des Weiteren werden Methoden zur Analyse und Interpretation von Jahresabschlussberichten vermittelt. Zahlreiche praxisorientierte Beispiele und interaktive Übungen helfen dem Anwender, das dargestellte Wissen zu vertiefen. Mit Hilfe eines bereitgestellten Analyse Tools werden Sie nach dem Durcharbeiten dieses Online Courses auch in der Lage sein, Ihr eigenes Unternehmen zu bewerten.

Download (pdf)

Noch Fragen zu den ESMT Online Courses?

Andreas Nill von MARGA

Andreas Nill

Back to the overview