Webinar: MARGA Online Planspiel-Wettbewerb - Das aktive Management-Training

Webinar: MARGA Online Planspiel-Wettbewerb -
Das aktive Management-Training

Nächster Termin:

Neue Termine auf Anfrage

Im HR Webinar zum MARGA Online Planspiel-Wettbewerb 2023/2024 stellt Referent Jannis Tenhaeff den MARGA Online Planspiel-Wettbewerb vor. Des Weiteren werden Zielgruppen, Ablauf und Inhalte des Wettbewerbs vermittelt.

Die Teilnahme am Webinar ist natürlich kostenlos und unverbindlich

Zielgruppen: Für wen ist das Planspiel das richtige?

Wir erklären, wie insbesondere Trainees und angehende Führungskräfte, aber auch erfahrene Fachkräfte und Mitarbeitende in Elternzeit vom Planspiel profitieren.

Ablauf: Wie funktioniert der Wettbewerb?

Was passiert zwischen dem Start im November und dem Finale im Frühjahr? Wie sind die Teams aufgebaut? Wie hoch sind die Kosten? Wie groß der Zeitaufwand?

Inhalte: Welche Leistungen werden geboten?

Natürlich beantworten wir auch, welche Themen von der Simulation umfasst werden, wie das Tutoring funktioniert und welche Lernbausteine angeboten werden.

Im globalen MARGA Online Planspiel-Wettbewerb treten die Teilnehmenden als Management-Team an, ein simuliertes Unternehmen zu führen – webbasiert, selbstgesteuert und ortsunabhängig.

✔ Kostenloses Webinar

✔ Fragen und Antworten

✔ Mehrfachtermine zur Auswahl

✔ Direkt vom Geschäftsführer

✔ Für alle Personalverantwortlichen

✔ Ortsunabhängig über PC/Smartphone

Ihre Referent:

Jannis Tenhaeff
Programmverantwortlicher

Tel.: +49 (0) 2235 406 364
E-Mail: info@marga.de

Das Planspiel in 2 Minuten erklärt

Online Planspiel-Wettbewerb auf einen Blick

Was: Im offenen MARGA Online Planspiel-Wettbewerb nehmen Teams via Internet vom Arbeitsplatz aus teil. Sie stehen dabei im spannenden Wettbewerb mit anderen Unternehmen – bis zum Finale, zu dem die besten vier Teams eingeladen sind.

Wer: Insbesondere Trainees und angehende Führungskräfte, aber auch erfahrene Fachkräfte mit und ohne kaufmännische Vorkenntnisse. Außerdem junge Eltern, die während der Elternzeit "im Business bleiben möchten". Mehr zu den Zielgruppen

Wann: Der Online Planspiel-Wettbewerb startet jährlich im November.

Wie: Die Teilnahme ist nur im Team – bestehend aus bis zu sechs Personen – möglich.

Zeitaufwand: Insgesamt ist mit ca. zwei Arbeitsstunden pro Woche zu rechnen.

Dauer: Sechs Monate

Preis: 3.640 € pro Team

Back to the overview